Das Praxisteam unterstützt damit eine Protestaktion des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.
Unser gemeinsames Ziel ist es, dass die Politik die Leistungen der Teams im ambulanten Gesundheitswesen angemessen honoriert und nicht zum Spielball ihrer Sparpolitik macht.
Unsere Medizinischen Fachangestellten (MFA) sind bei der Patientenversorgung unverzichtbar. Die Gesundheitspolitik trägt - insbesondere in der Pandemie - jedoch verstärkt dazu bei, dass immer mehr MFA ihren Beruf verlassen, weil
Wir protestieren gegen das geplante GKV - Finanzstabilisierungsgesetz, das auf die ambulante Versorgung und auch auf Sie massive Auswirkungen haben könnte:
Das möchten wir nicht. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass wir am 7. September nicht für Sie da sein können.
Ihr Kind ist akut erkrankt und benötigt ärztliche Hilfe? Diese KV-Notdienstpraxen haben am 7.9.2022 für Sie geöffnet:
Aktuell führen wir keine Kinderimpfungen (5-11 Jahre) gegen das SARS-CoV-2-Virus mehr durch. Bei geringer Nachfrage können wir den unverhältnismäßig großen organisatorischen Aufwand nicht mehr leisten.
Da eine Impfstoffampulle 10 Impfdosen enthält, führten die zahlreichen kurzfristigen Terminabsagen und Nichterscheinen zum Termin in den letzten Wochen leider dazu, dass wir mehrfach Impfdosen verwerfen mussten.
Alle bereits vereinbarten Impftermine bleiben selbstverständlich bestehen. Wir impfen weiterhin Jugendliche von 12-17 Jahren.
Wir führen aktuell keine Covid-19-Impfungen mehr durch. Geringe Nachfrage und Nichterscheinen zum vereinbarten Termin haben dazu geführt, dass wir immer wieder Impfdosen verwerfen mussten.
PCR-Testergebnisse teilen wir Ihnen umgehend telefonisch mit. Sie können den Befund Ihres Kindes gerne bei uns abholen.
Wir melden positive PCR-Testergebnisse nur an das Gesundheitsamt, nicht an Schulen, Kitas, Sportvereine usw. und versenden auch keine Befunde dorthin.
Auf Wunsch stellen wir Ihrem Kind ein Genesenenzertifikat aus (ein positiver PCR-Test muss vorliegen).
Die aktuell gültigen Quarantäneregeln für Erkrankte und Kontaktpersonen finden sie unter https://www.berlin.de/sen/gpg/service/presse/2022/pressemitteilung.1167338.php
Die STIKO empfiehlt mit einer Pressemitteilung vom 13.1.2021 eine Auffrischimpfung gegen Covid-19 nun auch für alle Jugendlichen ab 12 Jahren mit dem mRNA-Impfstoff Comirnaty in der altersentsprechenden Dosierung (https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2022-01-13.html).
Für Kinder von 5-11 Jahren wird weiterhin keine Auffrischimpfung gegen Covid-19 empfohlen.
Wir haben den Kinderimpfstoff erhalten und impfen nun auch unsere Patienten von 5-11 Jahren gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 entsprechend der STIKO-Empfehlung (s.u., Mitteilung v. 10.12.2021).
Unsere Bestellung für Covid-19-Kinderimpfstoff wurde leider nur zum Teil beliefert. Wir haben den Impfstoff sofort an Kinder mit besonderer Indikation verimpft. Da wir keinen Impfstoff mehr haben, können wir derzeit keine Covid-19-Impfungen bei 5-11-Jährigen durchführen. Frühestens am 19.01.2022 erhalten wir wieder eine Impfstofflieferung für diese Altersgruppe. Wir werden kurzfristig auf unserer website darüber informieren, wenn wir wieder Impftermine vergeben können. Wartelisten werden wir nicht führen.
Bitte nutzen Sie bei dringendem Impfwunsch das Impfangebot der Impfzentren, die Impfstraßen für Kinder eingerichtet haben und bevorzugt mit Impfstoff versorgt werden.
NEUE STIKO-EMPFEHLUNG - WIR IMPFEN AUCH 5-11JÄHRIGE KINDER GEGEN DAS CORONAVIRUS SARS-COV-2 (10.12.2021)
Die STIKO empfiehlt mit einer Pressemitteilung vom 09.12.2021 für alle 5-11-Jährigen mit Vorerkrankungen die COVID-19-Impfung mit zwei Dosen des m-RNA-Impfstoffs Comirnaty (Kinderimpfstoff, 10ug) im Abstand von 3-6 Wochen. Zusätzlich wird die Impfung Kindern empfohlen, in deren Umfeld sich Kontaktpersonen mit einem hohen Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf befinden, die selbst nicht oder nur unzureichend durch eine Impfung geschützt werden können. Es können auch 5-11jährige Kinder ohne Vorerkrankungen bei individuellem Wunsch und Risikoakzeptanz geimpft werden. https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/PM_2021-12-09.html
Wir impfen, falls wir den Kinderimpfstoff wie bestellt erhalten, ab 14.12.2021 prioritär unsere Patienten mit Vorerkrankungen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unsere Impfkapazitäten begrenzt sind, und nutzen Sie auch die Angebote von Impfzentren für Kinderimpfungen.
Bitte bringen Sie diese Unterlagen zum jedem (1. und 2.) Impftermin mit :
Den aktuellen Anamnese- und Einwilligungsbogen sowie das Aufklärungsmerkblatt finden Sie unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html . Bitte lesen Sie das Aufklärungsmerkblatt aufmerksam durch und diskutieren es ggf. mit Ihrem Kind vorab! Die Kinder müssen am Impftermin von einem Elternteil begleitet werden.
Verhalten nach der Impfung:
Wir empfehlen eine Nachbeobachtungszeit von mindestens 15 Minuten in der Praxis. Sollten später über das erwartete Maß hinausgehende Impfreaktionen auftreten, melden Sie sich bitte in unserer Praxis.
Es ist ratsam, in den ersten Tagen nach der Impfung außergewöhnliche körperliche Belastungen und Leistungssport zu vermeiden.
Sobald der Impfstoff für Kinder unter 12 Jahren verfügbar ist und es eine STIKO-Empfehlung für diese Altersgruppe gibt, werden wir auch Kinder von 5-11 Jahren gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 impfen. Wir werden den Start der Impfungen für diese Altersgruppe auf unserer website bekanntgeben. Eine Warteliste wird es nicht geben.
NEUE STIKO-EMPFEHLUNG - WIR IMPFEN WIEDER GEGEN DAS CORONAVIRUS SARS-COV-2 (20.08.2021)
Die STIKO empfiehlt für alle 12-17-Jährigen die COVID-19-Impfung mit zwei Dosen eines m-RNA-Impfstoffs (9. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung vom 18.08.2021). Wir verwenden den Impfstoff Comirnaty (BioNTech) mit einem empfohlenen Impfabstand von 3-6 Wochen zwischen den zwei Impfdosen.
Wegen des erforderlichen organisatorischen Vorlaufs werden wir die COVID-19-Impfungen wieder ab September 2021 durchführen. Sie können bei uns ab dem 06.09.2021 einen Termin nach Verfügbarkeit vereinbaren. Eine Warteliste werden wir aufgrund bisheriger Erfahrungen nicht wieder führen.Bitte bringen Sie diese Unterlagen zum jedem (1. und 2.) Impftermin mit :
Den Anamnese- und Einwilligungsbogen sowie das Aufklärungsmerkblatt finden Sie unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html . Bitte lesen Sie das Aufklärungsmerkblatt aufmerksam durch und diskutieren es ggf. mit Ihrem Kind vorab!
Wir bitten darum, dass Jugendliche unter 16 Jahren zum Impftermin von einem Elternteil / Sorgeberechtigten begleitet werden.
Verhalten nach der Impfung:
Wir empfehlen eine Nachbeobachtungszeit von mindestens 15 Minuten in der Praxis. Sollten später über das erwartete Maß hinausgehende Impfreaktionen auftreten, melden Sie sich bitte in unserer Praxis.
Es ist ratsam,in den ersten Tagen nach der Impfung außergewöhnliche körperliche Belastungen und Leistungssport zu vermeiden.
Aktuell pausieren wir mit den Erstimpfungen gegen das SARS-CoV-2-Virus in unserer Praxis. Unter den gegebenen Bedingungen (nur kurzfristige Impfstofflieferzusagen, keine Einzelimpfdosen, zahlreiche kurzfristige Terminabsagen und Terminverschiebungswünsche, Sommerferien) können wir den stetig zunehmenden, unverhältnismäßig großen organisatorischen Aufwand nicht mehr leisten.
Alle bereits vereinbarten Impftermine, insbesondere die Zweitimpftermine, bleiben selbstverständlich bestehen und wir bitten darum, diese auch wahrzunehmen, damit wir keinen Impfstoff verwerfen müssen.
Bei Bedarf beraten wir Sie gerne zur Covid-Impfung bei Kindern und Jugendlichen.
Bei Impfwunsch wenden Sie sich bitte an die Impfzentren, die auch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren Impftermine anbieten.
Entsprechend der STIKO-Empfehlung vom 10.06.2021 impfen wir aufgrund eines anzunehmenden erhöhten Risikos für einen schweren Verlauf einer COVID-19-Erkrankung unsere 12-17-jährigen Patienten mit Vorerkrankungen mit dem m-RNA-Impfstoff Comirnaty (BioNTech/Pfizer). Wir können keine Erwachsenen mehr für die Impfung vormerken. Nach wie vor erhalten wir leider nur sehr begrenzte Impfstoffmengen.
Bei welchen Vorerkrankungen wird die Impfung 12-17-Jähriger empfohlen (STIKO-Empfehlung) ?
"Zusätzlich wird die Impfung Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren empfohlen, in deren Umfeld sich Angehörige oder andere Kontaktpersonen mit hoher Gefährdung für einen schweren COVID-19-Verlauf befinden, die selbst nicht geimpft werden können oder bei denen der begründete Verdacht auf einen nicht ausreichenden Schutz nach Impfung besteht (z.B. Menschen unter relevanter immunsuppressiver Therapie)"
"Der Einsatz von Comirnaty bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 12-17 Jahren ohne Vorerkrankungen wird derzeit nicht allgemein empfohlen, ist aber nach ärztlicher Aufklärung und bei individuellem Wunsch und Risikoakzeptanz des Kindes oder Jugendlichen bzw. der Sorgeberechtigten möglich."
Terminvergabe:
Bitte teilen Sie uns Ihr Impfinteresse per E-Mail oder Voicemail (Anrufbeantworter) mit. Wir führen eine Warteliste und benachrichtigen Sie, wenn Ihr Kind an der Reihe ist. Wir können die Termine für die Erstimpfung nur zusammen mit einem verbindlichen Termin für die Zweitimpfung vergeben.
Bitte bringen Sie diese Unterlagen zum jedem (1. und 2.) Impftermin mit :
Den Anamnese- und Einwilligungsbogen sowie das Aufklärungsmerkblatt finden Sie unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html
Verhalten nach der Impfung:
Wir empfehlen eine Nachbeobachtungszeit von mindestens 15 Minuten in der Praxis. Sollten später über das erwartete Maß hinausgehende Impfreaktionen auftreten, melden sich Patienten unter 18 Jahren in unserer Praxis.
Wir impfen unsere Patienten gegen das Coronavirus SARS-CoV-2!
Dabei gelten die vom Senat vorgegebenen aktuellen Priorisierungen. Da es für Kinder unter 16 Jahren weder einen zugelassenen Impfstoff noch eine Impfempfehlung der STIKO gibt, können wir für diese Kinder die Impfung aktuell nicht anbieten und führen auch keine Warteliste für diese Altersgruppe.
Wer wird aktuell bei und geimpft:
Jugendliche ab 16 Jahren mit Grunderkrankung (§3 und §4 der Impfverordnung) sowie Eltern unserer Patienten, wenn eine Priorisierung nach §3 oder §4 der Impfverordnung vorliegt.
Terminvergabe:
Bitte teilen Sie uns Ihr Impfinteresse per E-Mail oder Voicemail (Anrufbeantworter) mit einem Hinweis auf eine vorliegende Priorisierung mit. Wir führen eine Warteliste und benachrichtigen Sie, wenn Sie an der Reihe sind.
Welcher Impfstoff?
Wir bestellen ausschließlich den m-RNA-Impfstoff Comirnaty (BioNTech), der als bisher einziger Impfstoff bereits ab 16 Jahren zugelassen ist.
Bitte bringen Sie diese Unterlagen zum Impftermin mit:
Den Anamnese- und Einwilligungsbogen sowie das Aufklärungsmerkblatt finden Sie unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html
Verhalten nach der Impfung:
Wir empfehlen eine Nachbeobachtungszeit von mindestens 15 Minuten in der Praxis. Sollten später über das erwartete Maß hinausgehende Impfreaktionen auftreten, melden sich Patienten unter 18 Jahren in unserer Praxis. Erwachsene (Eltern) wenden sich bitte an ihren Hausarzt.